Lichtbänder

Das Lichtband verkörpert wie kaum ein anderes gestalterisches Element die moderne gewerbliche und industrielle Architektur – und ist im Bereich RWA ein handfester Sicherheitsfaktor.

RWA und noch einiges mehr

Lichtbänder sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Gebäudekonzepte. Ihre Hauptfunktion besteht zum einen darin, Tageslicht großflächig und gleichmäßig in gewerbliche und industrielle Komplexe einzubringen. Zum anderen spielen Lichtbänder jedoch auch eine unverzichtbare Rolle im Bereich des Rauch- und Wärmeabzugs (RWA). Sie öffnen sich beim Aufkommen von Rauch und unnatürlich stark steigenden Temperaturen, was einen schnellen Abzug von Rauchgasen und Hitze ermöglicht und dadurch den Personenschutz im Evakuierungsfall erhöht. Durch eine möglichst umfangreiche natürliche Beleuchtung in Kombination mit einer zügigen Entrauchung bleiben Rettungswege auch beim Ausfall der Stromversorgung sichtbar. Die Möglichkeit einer ungehinderten Flucht ist damit ebenso gewährleistet, wie die Orientierung von Einsatzkräften bei der Brandbekämpfung.


Im Gegensatz zu punktuellen Lichtquellen wie Lichtkuppeln und Dachfenstern ermöglichen Lichtbänder eine Verteilung des Tageslichts über lange Strecken und ausgedehnte Flächen. Insbesondere in geräumigen Hallen und Großraumbüros sind sie darum integraler Bestandteil jedes effektiven Brandschutzkonzeptes.

Das Lichtband – gebündelte Funktionalität

Ein professionell umgesetztes Lichtband sorgt für eine helle und angenehme Arbeitsumgebung und trägt außerdem auch wesentlich zur Energieeffizienz bei. Der Bedarf an künstlicher Beleuchtung wird minimiert und Stromkosten reduzieren sich drastisch. Darüber hinaus verbessern Lichtbänder das allgemeine Raumklima und tragen zur ästhetischen Aufwertung der Gebäude bei. In Kombination mit automatischen Lüftungssystemen optimieren sie das Klima im Innenraum und weisen, sofern sie die aktuellen Standards bei der Verglasung erfüllen, oft sogar bessere Wärmedämmeigenschaften auf als die übrigen Dachflächen.


Apropos Standard: Neben der Planung, Beschaffung, Installation und Wartung bewährter Standardprodukte bieten wir Ihnen auf Wunsch immer auch bedarfsspezifische Sonderentwicklungen an. Egal, ob es um die Form und Position des Lichtbands geht oder um die Lage, Größe und Ausstattung der Öffnungen und Lichtbandklappen: Gern individualisieren wir Ihnen Ihr Produkt in lückenloser Übereinstimmung mit Ihrem weiteren Brandschutzkonzept und allen gesetzlichen Vorgaben.

Unsere Kompetenz ist Ihre Lösung

Sonderkonstruktionen für kundenindividuelle RWA-Anlagen

Ganz gleich, welche spezifischen technischen Herausforderungen sie haben: Wir sind die Ansprechpartner für hochwertige Sonderlösungen, die Sie nur bei uns finden. Ob Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, ob Lichtbänder, Fenster oder Lichtkuppeln, ob Sonnenschutz, Hagelschutz oder Durchsturzsicherung – unser gesamtes Portfolio passen wir auf Wunsch so an Ihre Anforderungen an, dass ein Brandschutzkonzept ohne Kompromisse entsteht. Sprechen Sie mit uns!