Die Wartung von RWA-Anlagen

Die Deutsche RWA GmbH bietet europaweit umfassende Wartungsleistungen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Be- und Entlüftungssysteme sowie Tageslicht und Glastechnik. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, qualifizierten Fachkräften und modernster Technik gewährleisten wir die Funktionsfähigkeit und Sicherheit aller dieser Systeme.

Die Wartung Ihrer RWA-Anlagen – für Arbeitssicherheit und Sachschutz

Die regelmäßige Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen gewährleistet die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter und Besucher im Brandfall. Um ein durchgehend hohes Schutzniveau aufrechterhalten zu können, müssen dabei alle Einrichtungen im Bereich RWA einwandfrei funktionieren und reibungslos zusammenspielen. Schließt oder öffnet nur eine einzige RWA-Öffnung nicht wie vorgesehen oder versagt ein Ventilationssystem, werden möglicherweise giftige Rauchgase und Hitze im gesamten Gebäude nur unzulänglich abgeführt. Die Sicht ist dann behindert, was die Evakuierung erschwert und das Risiko von Verletzungen oder gar Todesfällen erhöht.


Eine gut gewartete Gebäudeausrüstung beugt dagegen neben Personenschäden auch der vermeidbaren Zerstörung von Bausubstanz und Inventar vor. Durch die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Normen, für die eine sachgemäße Wartung die Voraussetzung ist, erhalten Sie außerdem Ihre Gewährleistungsansprüche gegenüber den Versicherungsunternehmen aufrecht. Weil Mängel oder Defekte frühzeitig erkannt und behoben werden, schließen Sie darüber hinaus kostspielige Notfallreparaturen aus und minimieren Ausfallzeiten in den Betriebsabläufen durch unvorhergesehene Maßnahmen zur Mängelbeseitigung.


Zusätzlich zum Personenschutz haben Unternehmen also auch handfeste wirtschaftliche Gründe dafür, die Wartung Ihrer Gebäudeausrüstung zum Rauch- und Wärmeabzug regelmäßig durch einen kompetenten Dienstleister vornehmen zu lassen.

Nicht warten – warten lassen!

Maßnahmen zur Wartung und Instandhaltung von RWA-Anlagen sollten bei Auffälligkeiten so schnell wie möglich, laut Gesetz jedoch mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Dabei prüfen qualifizierte Spezialisten Ihre Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, maschinellen Be- und Entlüftungssysteme sowie die RWA-relevante Tageslicht- und Glastechnik. Dazu zählen etwa Lichtkuppeln, Lichtbänder, Dachfenster und die ergänzenden Vorrichtungen zum Sonnenschutz, Hagelschutz und Durchsturzschutz. Im Rahmen eines Wartungsvertrags mit der Deutsche RWA GmbH erinnern wir sie natürlich selbstständig an die einzuhaltenden Fristen.


Die Wartung durch unsere Fachkräfte umfasst die Überprüfung aller Komponenten auf Funktionsfähigkeit und, falls ein Mangel oder Schaden vorliegt, die notwendigen Reparaturen und Ersatzteilmontagen. Abschließend erstellen wir einen detaillierten Prüfbericht über den Zustand Ihrer RWA-Technik und über die Konformität mit den je aktuellen gesetzlichen Vorschriften.

Unsere Kompetenz ist Ihre Lösung

Sonderkonstruktionen für kundenindividuelle RWA-Anlagen

Ganz gleich, welche spezifischen technischen Herausforderungen sie haben: Wir sind die Ansprechpartner für hochwertige Sonderlösungen, die Sie nur bei uns finden. Ob Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, ob Lichtbänder, Fenster oder Lichtkuppeln, ob Sonnenschutz, Hagelschutz oder Durchsturzsicherung – unser gesamtes Portfolio passen wir auf Wunsch so an Ihre Anforderungen an, dass ein Brandschutzkonzept ohne Kompromisse entsteht. Sprechen Sie mit uns!